Fasziniert von der Kunst im öffentlichen Raum, entdeckte Dome Ende 1994 die Sprühdose als Arbeitsmedium für sich und begann damit Wände zu bemalen. Zentrales Thema seiner Arbeiten ist der Mensch. Vom Schattentheater inspiriert kam er 2011 zu der Idee den menschlichen Körper und seine Gliedmassen in Einzelteilen zu zeichnen, bei denen, ähnlich wie bei den Theater-Figuren, die Haltung und somit die Komposition des Gesamtbildes schnell verändert werden kann. Dome ist weltweit bekannt und hat mit seiner Kunst unter anderem Städte in Brasilien, Italien, Polen und Amerika belebt.